Vorankündigungen und aktuelle Meldungen aus dem Schulalltag der Musikschule Passau
Meldungen suchen & filtern
Landeswettbewerb Jugend musiziert in Passau vom 24.-27. März 2023
21.03.2023: Der Landeswettbewerb findet heuer erstmalig in Passau statt! Aus ganz Bayern treffen sich junge Musikerinnen und Musiker, um ihr Können zu zeigen und sich evtl. für den Bundeswettbewerb zu qualifizieren. Solo-Wertungen Klavier, Harfe, Gesang, Drumset Pop und Gitarre Pop Ensemble-Wertungen: Streicher, Bläser, Akkordeon-Kammermusik sowie Neue Musik Nähere Infos wie genaue Zeit- und Ortspläne finden Sie unter https://www.bljo.de/jugend-musiziert-landesausschuss-bayern/wettbewerbe/landeswettbewerb/
Manfred Herre verstorben
06.02.2023: Manfred Herre, der 31 Jahre lang (von 1985 - 2016) Leiter der Städtischen Musikschule war und ihr seid 1975 als Lehrkraft für tiefes Blech angehörte, ist am 27. Januar verstorben. Die Musikschule und die bayerische Blasmusikszene wären ohne seine intensive Mitgestaltung heute andere. Herr Herre hat viele Neuerungen eingeführt, wie den Jugendmusikförderpreis oder diverse Wettbewerbe für Blasmusik (Internationaler Wettbewerb für Blechbläserensembles, Einmal bayerisch - einmal böhmisch) und Stadtkapelle Passau sowie die Dreiflüssemusikanten aufgebaut. Seine Blechbläserklasse war legendär und es gingen etliche Berufsmusiker daraus hervor. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren!Kurs für Jazzimprovisation mit Katharina Sollfrank
17.11.2022: Katharina Sollfrank: "Der Kurs findet wöchentlich am Donnerstag, 15:40-16:25 statt und richtet sich an Schüler, die ihr Instrument bereits relativ sicher beherrschen ("alle" Töne) und Interesse haben, sich mit Jazz- und Bluesimprovisation zu befassen. Vorkenntnisse diesbezüglich sind nicht notwendig, eine gewisse Grundahnung von Harmonielehre (Dur- und Molltonleitern, Dreiklänge) ist aber von Vorteil. Ich freue mich auf jeden Fall über möglichst viele Interessenten. (Es sind nicht nur die typischen "Jazzinstrumente" willkommen - auch Jazzbratsche oder Jazzoboe kann reizvoll klingen.)"
'S ist Krieg, 's ist Krieg!
25.03.2022: Es ist wieder Krieg in Europa - und wir als Musikschule versuchen alles zu tun, um uns dagegen zu positionieren und "begehren, nicht schuld daran zu sein". Matthias Claudius hat 1778 die Schrecken des Krieges in ein Gedicht gefasst. Aus traurigem, aktuellen Anlass möchten wir Ihnen das nicht vorenthalten.Neue Bürozeiten ab Februar 2022: MO/MI 8-12:30 und 13-16 Uhr sowie DO von 8-12:30 Uhr!
18.01.2022: Ab 01. Februar 2022 ändern sich unsere Bürozeiten. Montag und Mittwoch von 8:00 -12:30 und von 13:00 - 16:00, sowie Donnerstag von 8:00 - 12:30. Dienstag und Freitag ist das Büro nur unregelmäßig besetzt.
Passau-Schirm über den Förderverein erhältlich!
17.01.2022: Exklusiv zu beziehen über den Förderverein der Städtischen Musikschule: ein wunderschöner Schirm mit Passaumotiven, künstlerisch gestaltet von unserer Kollegin Katharina Sollfrank!Erfolgreiche Block- und Querflöten
18.02.2023: Erste Preisträger der Städtischen Musikschule beim 60. Regionalwettbewerb Jugend musiziert Auch beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend musiziert konnten die Schülerinnen und Schüler der Städtische Musikschule wieder mit ersten Preisen glänzen: Das Blockflötenquintett von Inge Reinelt erreichte mit 23 Punkten sogar eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Luise Dilling, Emma Harreiter, Franziska Just, Julia Niedermeier und Fabian Schneider freuen sich über diese Auszeichnung. Einen ersten Preis ohne Weiterleitung mit 22 Punkten erspielte sich das Querflötenquartett von Barbara Blumenstingl mit Amina Andrée, Mária Król, Lina Mayet und Lara Mayet. Herzlichen Glückwunsch!
Peter Tilch ist unser neuer Kollege für das Fach Klarinette
15.12.2022: Wir freuen uns sehr, Peter Tilch als neuen Kollegen in der Musikschule begrüßen zu dürfen! Vielen Menschen ist er v. a. als Sänger vom Landestheater Niederbayern bekannt oder als Chansonnier. Herr Tilch ist aber auch studierter Klarinettist und wird unser Kollegium ab sofort bereichern! Herzlich willkommen!
Anton Mayer geht in Rente
29.11.2022: Schwer zu glauben, aber es ist so: unser langjähriger Kollege Anton Mayer ist in Rente gegangen. Mit einem lachenden - der "Ruhestand" ist ihm von Herzen gegönnt - und einem weinenden Auge - Anton gehörte schon fast zum Inventar der Musikschule und ist ein so liebenswerter Mensch, dass wir ihn sehr vermissen werden! Alles Gute, lieber Anton!